Medienscouts für die Freiherr vom Stein Realschule
In diesem Schuljahr haben sich 9 Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 und 8 auf den Weg gemacht um Medienscouts zu werden.
Fast jeder Schüler oder Schülerin besitzt heute ein Smartphone und damit den Zugang zur riesigen Welt des Internets mit Tiktok, Whatsapp, Youtube, Instagram, Onlinespielen und vielem mehr. Es ist schon lange nicht mehr einfach nur ein Telefon und es ergeben sich Fragen und Risiken aus dem Umgang mit einem Smartphone. Wie verhalte ich mich im Netz? Welche Daten kann ich im Netz preisgeben und welche lieber nicht? Darf ich ein Foto von anderen Personen weiterschicken? Was ist eigentlich Datenschutz und vieles mehr?
Bei der Ausbildung zum Medienscout erweitern die Schüler und Schülerinnen ihre eigene Medienkompetenz und bauen entsperrendes Wissen, Handlungsmöglichkeiten sowie Reflexionsvermögen für einen sicheren, kreativen, verantwortungsvollen und selbstbestimmten Medienumgang auf.
Die Medienscouts sollen Ansprechpartner für Ihre Mitschüler in Medienfragen werden und in regelmäßigen Abständen Schulungen für Ihre Mitschüler anbieten, um einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem Smartphone im Netz zu erlernen. Sie werden damit ein wertvoller Teil des Konzepts zur medienpädagogischen Bildung.