Weltfrauentag 2025

Das Tannenbusch-Gymnasium und die Freiherr-vom-Stein Realschule machten gemeinsam durch vielfältige Aktionen auf den Weltfrauentag aufmerksam. Der Weltfrauentag, der jährlich am 8. März stattfindet, fordert die Gleichstellung von Mann und Frau und dient als Erinnerung an den Kampf der Frauen für mehr Rechte. Dieser Tag ist somit für alle Frauen, die das Privileg zur Schule gehen zu können, verloren haben. Für alle Frauen, die momentan weniger Rechte haben als Männer. Für alle Frauen, denen nicht die Gerechtigkeit widerfährt, die sie verdient hätten. Für alle die, die ihre Stimme verloren haben.

Ziel des Aktionstags war es, über die Bedeutung des Weltfrauentags zu informieren und dazu aufkommende Fragen schon vorab zu beantworten. Dazu informierte ein Zeitstrahl, quer durch die Eingangshalle, über die Geschichte der Frauenrechte und was Generationen von Frauen vor uns dahingehend erreicht haben. Im Schulgebäude hingen überall Plakate zu Feminismus und dem Weltfrauentag sowie Sprüche und Biographien von erfolgreichen Frauen. Außerdem fand eine schulübergreifende Durchsage der SV zum Weltfrauentag statt. Der Aktionstag wurde durch zwei Stände mit kreativen Mitmachaktionen unterstützt: Der interkulturelle Mädchentreff Azade bot eine Fotoaktion mit Symbolen rund um den Weltfrauentag, während die Beratungsstelle von Frauen helfen Frauen e.V. gemeinsam mit den Schüler*innen Antigewalt-Zeichen und -Ausrufe auf Taschen bügelte.

Wenn der Aktionstag eins deutlich machen sollte, dann, dass in den letzten Jahrzehnten schon viel für die Gleichstellung von Mann und Frau erreicht wurde, aber noch viel für Geschlechtergerechtigkeit getan werden muss. #WeltFrauentag

Veröffentlicht in Uncategorized.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert